Das Testimonium ist die Urkunde, die die Durchführung einer Pilgerfahrt bescheinigt. Ihr Ursprung geht auf die Pilgerfahrten des Mittelalters zurück: Es gab Menschen, die eine lange Reise mit allen Risiken und Kosten auf sich nahmen, weil sie durch das Urteil eines Richters oder die Buße eines Beichtvaters dazu gezwungen wurden. In diesen Fällen musste nachgewiesen werden, dass das Ziel erreicht worden war, um Freisprechung und Erlass der zivilen oder kirchlichen Strafe zu erhalten.
Heute, wo ein solches Bedürfnis natürlich nicht mehr besteht, stellt das Testimonium die kostbare Erinnerung an eine wunderbare Erfahrung dar, ein eindrucksvolles Dokument der Reise und der Gedanken, Gefühle und Empfindungen, die die Schritte des Pilgers begleiteten und sie zu einem wichtigen Ereignis in seinem Leben machten.