Die folgenden Tage werden von den Freunden und Freiwilligen des Kapuzinerwegs organisiert. In geselliger Runde entdecken wir die Geschichte und die Schönheit der Orte, die der Weg durchquert, mit Momenten köstlicher Geselligkeit, um die Erfahrung zu beleben.
Für Informationen und Reservierungen: Maria Rita 339 415 5302 – Fabrizio 334 165 6223
*****************************
25. März 2023 – Etappe 1 Schleife (12 km)
Fossombrone – Marmitte dei giganti – Fossombrone
Rundgang mit Abfahrt und Rückkehr zum Heiligtum des Seligen Benedikt. Am Ende wird es einen Moment der Geselligkeit geben.

*****************************
29. April 2023 – Etappe 4 Schleife (12,4 km)
Piaggiasecca – Pascelupo – Piaggiasecca
Rundtour mit Abfahrt und Rückkehr nach Piaggiasecca. Auf der Tour besuchen Sie die Wasserfälle Sturo della Piscia und die Schlucht des Rio Freddo. In Pascelupo warten gute Erfrischungen auf die Wanderer.
*****************************
27. Mai 2023 – 7. Etappe Schleife (10 km)
Cupramontana – Einsiedelei der Weißen und Schwarzen Brüder – Cupramontana
Rundfahrt durch die Weinberge von Verdicchio mit Abfahrt und Rückkehr nach Cupramontana. Auf der Tour besichtigen Sie die Einsiedeleien der weißen und schwarzen Mönche. Die Wanderer haben die Möglichkeit, die Weinkellerei Colonnara zu besuchen und zu verkosten.
*****************************
10. Juni 2023 – 6. Etappe Schleife (12,4 km)
Albacina – Aquarella Hermitage – Vine Valley – Albacina
Rundfahrt mit Abfahrt und Rückkehr nach Albacina. Besuch der Acquarella-Einsiedelei. Bei der Ankunft werden leichte Erfrischungen gereicht.
*****************************
3. Juli 2023 – Zehnte Etappe des Kapuzinerwegs: San Severino M. – Camerino (17 km)
Abfahrt vom Kloster San Severino und Ankunft im Kloster Renacavata, mit Besichtigung des Klosters und des Kapuzinermuseums. Bei der Ankunft findet ein geselliger Moment statt, um den Jahrestag der Bulle Religionis Zelus vom 3. Juli 1528 zu feiern, die die Entstehung der Kapuzinerreform genehmigte. Die Rückfahrt nach San Severino ist gewährleistet. erino (17 km)