Die Fußpflege

Die Pflege der Füße ist für Pilger von grundlegender Bedeutung, weshalb man ihr große Aufmerksamkeit widmen muss. Es ist wichtig, präventiv zu handeln: Tragen Sie täglich vor der Reise Vaseline auf, um das Auftreten von Blasen zu verhindern. Waschen Sie sie häufig und massieren Sie sie mit einer Anti-Müdigkeitscreme, um sie zu erfrischen. Die empfindlichsten und anfälligsten Stellen sind die Fußsohlen, Fersen und Zehenzwischenräume.

Um Blutergüsse zu vermeiden, achten Sie auf Ihre Socken, die vorzugsweise aus Baumwolle und nahtlos sein sollten. Wenn Sie Stiefel tragen, können Sie zusätzlich zu den Baumwollsocken auch Wollsocken tragen. Es ist sehr wichtig, diese Kleidungsstücke sauber zu halten und so oft wie möglich zu waschen.

Denken Sie daran, dass die Eigenschaften der Etappe oder der Zustand des Wetters es manchmal erforderlich machen, Müdigkeit und Spannungen in den unteren Extremitäten, insbesondere in den Füßen, zu lindern. Sie können daher kurze Pausen (nicht mehr als 5-10 Minuten) nutzen, um Ihre Schuhe zu öffnen und sich mit hochgelegten Füßen auszuruhen, oder Sie können Ihre Füße in Brunnen oder Bächen abkühlen, in denen Sie sie waschen können. Aber wenn es schon wichtig ist, die Füße zu kühlen, dann ist es noch wichtiger, sie sorgfältig zu trocknen, am besten an der Luft, denn überschüssige Feuchtigkeit kann zum Auftreten von Mykose führen, einer Pilzbesiedlung, die allgemein als „Fußpilz“ bekannt ist.

Bei der Behandlung von Blasen an den Füßen ist es wichtig, die Haut niemals zu entfernen, da sie als Schutz dient und die Heilung und Regeneration der geschwächten Stelle fördert. Sie müssen mit Injektionsspritzen ausgerüstet sein, mit denen Sie die Blasen an ein oder zwei Stellen aufstechen, um eine vollständige Drainage zu fördern. Nach der Drainage legen Sie einen Gelverband in einer der Größe der Blase angepassten Größe und ein Pflaster darüber. Diese Behandlungen sollten vor dem Waschen der Füße entfernt werden. Sobald Ihre Füße trocken sind, können Sie einen neuen Verband anlegen. Sie werden die Behandlung auch am nächsten Tag wiederholen, bevor Sie wieder gehen. Wenn sich die Blase neu bildet, punktieren Sie sie erneut, um die Flüssigkeit zu entfernen. Um den gleichen Effekt zu erzielen, kann man auch ganz spartanisch mit einer feuersterilisierten Nadel und einem Faden die Blase von einer Seite zur anderen durchstechen, die beiden Enden über Nacht außen lassen und den Faden am Morgen wieder entfernen.

Treten zwischen den Zehen Risse auf, die manchmal Juckreiz und Schmerzen verursachen können, handelt es sich wahrscheinlich um die bereits erwähnte Mykose. Richtige Hygiene und sorgfältiges Abtrocknen sind für die Behandlung unerlässlich. Außerdem sollte ein Apotheker konsultiert werden, der die Verwendung von Antimykotika mit einem Zerstäuber oder Spray empfehlen wird. Von der Verwendung von Salben oder Cremes wird in diesem Fall abgeraten, da sie die Stelle feuchter machen und die Vermehrung von Pilzen fördern könnten, was das Problem erheblich verschlimmern würde. Der Vorgang muss nach jeder Wäsche, vor Beginn des Tages und am Ende des Tages wiederholt werden.

Vergessen Sie also nicht eine kleine Reiseapotheke mit allem, was Sie für die Pflege Ihrer Füße und den Schutz Ihrer Haut brauchen (siehe den entsprechenden Abschnitt).

Shopping Basket
Apri per chattare
1
Scrivimi un messaggio
Ciao Fratello/Sorella
Come posso aiutarti?